
Neubürgerempfang Stadt Wetzlar
Die DFG wird die Städtepartnerschaft und die besonderen Beziehungen zwischen Avignon und Wetzlar mit einem Info-Stand vertreten.
Sa., den 16.03.2024
15:00 - 18:00 Uhr
Rathaus
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar

D'Artagnan
von "La Boîte à Jouer"
So., den 28.04.2024
19:00 Uhr
(Sektempfang: ab 18:30 Uhr)
Eingangshalle Leica Camera AG
Am Leitzpark 5
35578 Wetzlar
Eintritt: 10,- € (ermäßigt: 5,- €)
2 €,- Ermäßigung für Theaterbesucher für das Konzert von "Big Moustache" am Folgetag im Franzis

Big Moustache
von Mitgliedern der "Boîte à Jouer"
Musik zwischen Rock, Pop und Chansons französischer Prägung
Mo., den 29.04.2024
20:00 Uhr
Franzis
Franziskaner Str. 4 - 6 (Avignon-Anlage)
35578 Wetzlar
Eintritt: 8,- €
Wer am Vortag beim französischen Theater war, erhält 2 €,- Ermäßigung

La Galette des Rois
So., den 12.01.2025
15:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar
Anmeldeschluss: 27.12.2024

Studienreise Burgund
So., den 22.10.2023 bis
Sa., den 28.10.2023
Tournus, Autun, Guedelon, Bibracte, Cluny, Clos de Vougeot, etc.. etc.: Die Exkursion bietet ein spannendes und überaus abwechslungsreiches Programm
Es gibt 3 Übernachtungen in Monetau (bei Auxerre), 2 Übernachtungen in Gueugnon und eine Übernachtung in Dijon.

Französische Führung durch die Altstadt
Führung durch Frau Basel
Sa., den 01.06.2024 um 16:00 Uhr
Treffpunkt: Domplatz
35578 Wetzlar
Preis: 6,- € (ermäßigt 3,- €)

The Loh Collection
Sa., den 30.09.2023
Besuch des Automuseums mit exklusiver Führung vor der Museumsöffnung von Herrn Reichle (ehemaliger Bugatti-Mitarbeiter) zu französischen Themen und Exponaten der Ausstellung. Nach der Führung kann individuell die gesamte Ausstellung besichtigt werden.
Preis: 40,- € (Anzahlung von 20,- € auf Vereinskonto)
Anmeldung per E-Mail an Ingolf Hoefer
Treffpunkt: 8:15 Uhr
Parkplatz des Europabades
Frankfurter Straße 86
35578 Wetzlar

Sommernachtsweinfest
von Fr., den 28.07.2023 bis
So., den 30.07.2023
Auf dem Schillerplatz und im Klostergarten
35578 Wetzlar
Media

Nizza, Herzensstadt der Künstler
So., 17.09.2023 um 15:25 Uhr
ARTE
Die Dokumentation überwindet die Grenzen zwischen Kunst und Geschichte. Die Narration folgt chronologisch drei Epochen: 1860-1918, 1919-1945 und die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei treten verblüffende Wechselwirkungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart hervor.
Kunst

Hélène Grimaud
Di., 14.11.2023 um 20:00 Uhr
Alte Oper
Opernplatz 1
60313 Frankfurt
Ihr technisches Können ist unvergleichlich, ihr Spiel ist farbintensiv und reich an Nuancen, ihr Ausdruck ist tieflotend und intelligent: Hélène Grimaud ist die Poetin der Klavierwelt. Was sie in Angriff nimmt, macht sie mit höchster Ernsthaftigkeit und nicht selten in Opposition zum Mainstream.
Sport

Olympische Spiele Paris
26.07.2024 - 11.08.2024
Paris wird zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Veranstaltung ausrichten. Die Eröffnungsfeier findet im Stade de France statt.

Kinderlesung in französischer Sprache
Geschichten hören, spielen, singen mit unseren Vorleserinnen.
Sa., den 24.06.2023
14:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar

Kinderlesung in französischer Sprache
(mit Kultur-Café)
"Oh non, George"
von Chris Haughton
Geschichte mit den Handpuppen Lulu und Wolfi
Sa., den 08.06.2024
11:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar

Musikabend
mit "Les Maquisards"
von Mitgliedern der "Boîte à Jouer"
Die Band ist nach dem "Maquis" benannt, dem Gestrüpp, das die Widerstandsgruppen gegen die deutsche Besatzung im 2. Weltkrieg als Kurznamen verwendeten.
Die Begründer und aktuell aktiven Mitglieder sind: der Gitarrist, Sänger und Autor Victor Campa, der auch der Kopf der Band "Big Moustache" war. Der Bassist Simon Pampliega und der Schlagzeuger Jérémy Morello. Die Gruppe spielt Lieder und Songs in französischer Sprache. Texte und Melodien vermitteln zwischen den Noten und allen Refrains eine hochgradige Sensibilität.
Do., den 13.02.2025
19:00 Uhr
Franzis
Franziskaner Str. 4 - 6 (Avignon-Anlage)
35578 Wetzlar
Eintritt: 16,- €

Deutsch-Französischer-Tag
Di., den 21.01.2025
Dahlheim-Schule
Berliner Ring 15
35576 Wetzlar
Media

Die einfachen Dinge
Do., 21.09.2023 um 19:15 Uhr
Kino Traumstern
Gießener Straße 15
35423 Lich
Mitfahrgelegenheit bei Bruno Taverne
Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre. Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich grummelig Gastgeber spielen.
Kunst

Les Yeux d’la tête
Do., 14.09.2023 um 20:30 Uhr
KFZ Marburg
Biegenstraße 13
35037 Marburg
Sinti-Swing, französischer Chanson, Poetik-Punk oder Jazz – die sechs Musiker von Les Yeux d’la Tête lassen sich in keine Schublade stecken. Mit unbändiger Energie und grenzenloser Freude an der Musik bringen sie verschiedenste Stile auf die Bühne und schaffen so ein ganz besonderes Erlebnis für ihre Fans.
Sport

Olympische Spiele Paris
26.07.2024 - 11.08.2024
Paris wird zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Veranstaltung ausrichten. Die Eröffnungsfeier findet im Stade de France statt.

Chanson-Abend mit
Robert-Frank Jacobi
Deutsch-Französisches Friedenskonzert
Do., den 08.06.2023
15:00 Uhr
Untere Stadtkirche
Schillerplatz
35578 Wetzlar

Charles-Pierre Baudelaire
"Les Fleurs du Mal – Die Blumen des Bösen, aber nicht nur…“
Zweisprachige Lesung von berühmten Gedichten und von reimloser Poesie
Do., den 23.03 2023
19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar

Filmabend - Französischer Film mit deutschen Untertiteln
Mi., den 23.11.2022
18:30 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar

Französischer Konversationskreis - "Parlons Français"
Di., den 13.12.2022
18:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar

Menschenverachtende Herrschaft der Gestapo in Bordeaux und der Résistance
Vortrag von Gerhard Bökel
Fr., den 02.12.2022
19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar

Honoré Daumier –
Die Sammlung Hellwig
25.02.2024
Fahrt mit der Bahn:
Abfahrt Wetzlar: 08:37 Uhr
Rückankunft Wetzlar: 15:17 Uhr
Städel Museum
Schaumainkai 62
60596 Frankfurt
Eintritt: 14,- €

Kulturfest im Klostergarten
So., den 03.09.2023
Klostergarten
Ludwig-Erk-Platz 4A
35578 Wetzlar
Die DFG beteiligt sich mit einem öffentlichen Boulespiel, einem Stand mit Vin des Côtes du Rhone, Toasts mit provenzalische Tapenade und Käse. Kontakt: Bruno Taverne,
Tel.:
+49 1523 7286568

Kochen in der Eichendorffschule
Fr., den 29.09.2023
16:00 Uhr, Essen ab 19:00 Uhr
Eichendorffschule
Berliner Ring 15
35576 Wetzlar
Der Menüplan orientiert sich an die burgundische Küche

Chanson-/Konzert-Abend mit
Hartmut Reyl (Klavier), Regina Fuchs (Gesang) und Christine Theiß (Querflöte und Gesang)
Der Konzerttitel ist « Chansons Franco-allemandes – Lieder von Liebe und mehr… »
Sa., den 09.03.2024
19:00 Uhr
Haus Friedwart
Laufdorfer Weg 6
35578 Wetzlar
Eintrittspreis: 10,- €; ermäßigt: 5,- €

Lesung und Musik mit dem
Ensemble "Kerné"
ACHTUNG: Ausgebucht
Di., den 07.05.2024
19:00 Uhr
Drei! Bücher - Bohnen -Bar
Eisenmarkt 5
35576 Wetzlar

67. Ochsenfest
Auf Mittelhessens größtem Volksfest wird wiederum die Partnerstadt Avignon vertreten sein, unterstützt von der Stadt Wetzlar und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wetzlar.
vom Do., den 04.07.2024
bis Mo., den 08.07. 2024
Festplatz Finsterloh
Waldessaum 1
35578 Wetzlar

"Hummer to go"
Leseveranstaltung des Autors Rüdiger Bertram. Die DFG wird sich um die Verstärkung der bretonischen Atmosphäre kümmern.
Do., den 20.06.2024
19:00 Uhr
Phantastische Bibliothek
Turmstraße 20
35578 Wetzlar

Kleine Gavotte und anderer Zores
zwischen Bretagne und Mittelhessen
Veranstaltung mit Musik mit dem Ensemble Kerné.
Eintritt: 5,- € (ermäßigt: 3,- €)
Do., den 05.09.2024
19:00 Uhr
Phantastische Bibliothek
Turmstraße 20
35578 Wetzlar

Begegnung mit Städtepartnerschaftsvereinen - gemeinsames Picknick
Wir treffen uns mit einigen Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften zum gemeinsamen Picknick. Jeder bringt etwas regionaltypisches zum Essen mit. Getränke können im Franzis erworben werden. Teilnahme ist kostenlos; keine Anmeldung erforderlich.
Mi., den 25.09.2024
17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kulturzentrum Franzis
Franziskanerstraße 4 - 6
35578 Wetzlar

250jähriges Jubiläum der Erscheinung des Werther
Hierfür veranstalten wir eine DVD-Opern Abend mit einer Inszenierung der Werther-Oper von Massenet auf Französisch mit deutschen Untertiteln. Zur Einführung erläutern wir einen Handlungsvergleich von
Roman und Oper. (Aufführung : Wiener Staatsoper).
Do., den 10.10.2024
19:30 Uhr
Phantastische Bibliothek
Turmstraße 20
35578 Wetzlar
Eintritt frei; Spenden zur Kostendeckung werden erbeten

Französisches Fest
Sa., den 26.10.2024
19:00 Uhr
Bürgerhaus Schöffengrund-Schwalbach
35641 Schöffengrund

Vortrag Wolfgang Kalinowsky
Zwei kämpferische deutsch-französische Pazifisten in und nach dem 1.Weltkrieg : Romain Rolland und Prof. Dr. Friedrich Nicolai
Di., den 05.11.2024
19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar
Eintritt frei

Melancholie und Hoffnung - Lyrisches und Musikalisches zum Thema Herbst
Josiane Hoefer-Lézénès und Ingolf Hoefer haben eine schöne Auswahl bekannter (und sogar neuer) Herbstgedichte und Musikstücke zusammengestellt, welche sie rezitieren, flankiert von Hausherrin Maren Bonacker und Natascha Hoefer. Gedichte performen werden auch Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuß-Schule Wetzlar. Die Live-Musik darf nicht fehlen; für sie zuständig ist Jens Schneider (Mandoline), der Selbstkomponiertes und einen der bewährten "Meelstaa"-Songs zum besten gibt.
Do., den 07.11.2024
18:30 Uhr
Phantastische Bibliothek
Turmstraße 20
35578 Wetzlar
Eintritt frei

Französische Kriegsgefangene in Trutzhain - Ausstellung im Rathaus
Die Gedenkstätte mit Museum befindet sich am historischen Ort des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers STALAG IX A Ziegenhain. Erinnert wird vor allem an das Schicksal der Kriegsgefangenen unter dem NS-Regime, an ihre völkerrechtswidrige Behandlung und ihren Einsatz zur Zwangsarbeit.
Mo., 25.11.204 bis Fr., 29.11.2024
Vernissage: Mo., den 25.11.2024
17:00 Uhr
Rathaus
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar

Die Leiden des jungen Yves Navarre
Vortrag von Dr. Brütting, Herborn
Fr., den 21.02.2025
19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Bahnhofstraße 6
35576 Wetzlar